Druckvorlagen-Tipps

Hier Ihren Aufdruck ansehen

  • Teil des Personalisierungsprozesses ist das Hinzufügen Ihres Textes auf das Produkt. Geben Sie einfach den gewünschten Text ein und Sie werden ihn in der Bildschirmvorschau sehen. So stellen Sie sicher, dass der bedruckte Werbeartikel Ihren Vorstellungen entspricht!

    Hier Ihren Aufdruck ansehen

Ihrem Werbeartikel ein Logo hinzufügen

  • 1. Klicken Sie auf die Registerkarte "Selbst gestalten"
    im Personalisierungsprozess.

    2. Klicken Sie auf das Symbol "Bilder".

    3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bild hochladen"
    und wählen Sie Ihr Logo aus.

    4. Ein kleiner Bildschirm wird erscheinen.
    in dem Sie Änderungen vornehmen können.

    Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie auf"Bild fest platzieren".

    Ihrem Werbeartikel ein Logo hinzufügen

Akzeptierte Dateitypen für Ihr Logo

  • Wir möchten, dass Ihr Logo gestochen scharf aussieht. Laden Sie Ihr Logo daher am Besten im Vektorformat hoch.
    Notiz: Wenn Sie die Dateinamen-Endung einfach in eine Vektordatei-Endung abändern, wird der Dateityp damit nicht geändert werden!

    Bevorzugte Vektordateitypen:

    • PDF (Adobe Acrobat)

    Betten Sie die verwendeten Schriftarten ein oder exportieren Sie sie als generische .eps

    • AI or EPS (Adobe Illustrator)
    Wandeln Sie den Text in Pfade/ Konturen um und binden Sie alle verknüpften Bilder ein

    Andere akzeptierte Dateitypen:

    • BITMAPS (.jpg, .tif, .pcx, .gif, .png, .bmp)

    • DOC, PPT oder PUB (Microsoft Office-Dateien)

      Schriftarten einbetten oder einschließen

Raster oder Vektor

  • Bitte senden Sie uns Vektordateien, damit Ihr Logo gestochen scharf wird. Vektordateien erhalten eine hohe Bildqualität bei jeder Größe bei, während Rasterdateien meist pixelig aussehen.
    Raster

    Raster

    Vektor

    Vektor

Wie man Text in Pfade umwandelt/ konvertiert

  • Wenn Sie Ihren Text vor dem Senden / Hochladen Ihrer Datei in Pfade umwandeln/ Konturen konvertieren, wird sichergestellt, dass Ihr Bildmaterial genau so gedruckt wird, wie Sie es uns zugesandt haben.
    So konvertieren Sie Ihren Text in Illustrator in Konturen/ wandeln Text in Pfade um:

    1. Wählen Sie die Textebene aus. 2. Klicken Sie auf "Typ". 3. Klicken Sie auf "Konturen erstellen".

    Vorher

    Vorher

    Nachher

    Nachher

Vollfarbige Druckvorlage


  • Auflösung

    Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei mindestens 300 dpi oder Vektorgrafiken enthält. Wenn Ihr Bild unter 300 dpi liegt, erhöhen Sie bitte nicht die Auflösung manuell, da dies zu einem verschwommenen, pixeligen Aufdruck führt.

    Beschnittzugabe

    Beschnittzugabe ist ein Ausdruck der den Druckbereich darstellt, welcher am Rande einer Grafik zu finden ist, damit beim Endergebnis kein weißer Rand sichtbar wird wie der blaue Bereich in dem angezeigten Beispiel. Um ein randloses Bild zu bekommen, erweitern Sie den Hintergrund ganz bis zum Rand und leicht darüber hinaus, so werden schließlich keine weißen Ränder zu sehen sein.

    Web-Bilder

    Bilder die dem Internet entnommen werden, haben in der Regel eine geringe Auflösung von nur 72dpi, welche für einen Druck nicht ausreichend hoch ist. Wir empfehlen ausdrücklich keine Bilder aus dem Internet zu verwenden, da Sie dabei evtl. auch das Copyright verletzen würden. Verwenden Sie stattdessen Bilder mit einer hohen Auflösung von einem Stock-Photo Anbieter.

    Vollfarbige Druckvorlage

Aufdruckarten

  • Lasergravur

    Ein Laser ätzt Ihren Aufdruck sorgfältig auf das Objekt.

    Lasergravur

    Siebdruck-Verfahren

    Beim Siebdruck werden die Farben Ihres Aufdruckmotives jeweils nacheinander auf den Werbeartikel gedruckt. Die Farbe wird durch ein engmaschiges Sieb auf den Artikel gedrückt.

    Siebdruck-Verfahren

    Vollfarb-Druck

    Dieses Verfahren ist perfekt, um Farbfotos auf Ihrem Werbeartikel anzubringen.

    Vollfarb-Druck

    Vollfarb-Inkjet

    Der farbige Tintenstrahldruck liefert schöne, haltbare Druckergebnisse.

    Vollfarb-Inkjet

    Tampondruck

    Ein flexibler Tampon, der mit Druckfarbe getränkt ist, stempelt quasi Ihr Motiv auf den Werbeartikel

    Tampondruck

    Sublimationsdruck

    Ein modernes Druckverfahren bei dem die Farbe buchstäblich in das Material des Werbeartikels eingedampft wird.

    Sublimationsdruck

    Präge-Verfahren

    Ihr Motiv wird bei diesem Veredelungsverfahren auf die Oberfläche des Werbeartikels mithilfe eines Prägestempels gebracht.

    Präge-Verfahren

    Deboss

    Ihr Motiv wird in den Werbeartikel hineingestanzt.

    Deboss

    Stickerei

    Perfekt zum Aufnähen Ihres Aufdrucks auf Stoff.

    Stickerei

Bestes Preis-Leistungsverhältnis

Wir stellen eigene Produkte her, damit Sie Geld sparen.

Jetzt kaufen, später bezahlen

Wir sind davon überzeugt, dass Sie mit Ihrer Bestellung zufrieden sein werden. Deshalb bieten wir Ihnen die Option, später zu bezahlen.

Unser Versprechen

Mit unserer Garantie können Sie ohne Risiko bestellen.