Ihre Produkte sind im Sale? Sie bieten Kunden ein Sonderangebot? Sie haben einen neuen Laden eröffnet oder Ihr Sortiment erweitert? Dann kommt es jetzt noch mehr denn je auf überzeugende Werbebotschaften an, die Ihre Zielgruppe zum Kaufen anregen. Mit den nachfolgenden Tipps möchten wir kleinen Unternehmen helfen, den richtigen (Werbe-)Ton anzuschlagen und Botschaften zu formulieren, die zur übergeordneten Marketingstrategie passen.
Der Begriff Werbebotschaft bezieht sich auf die Art und Weise, wie Sie Kunden den Mehrwert präsentieren, den Ihr Unternehmen sowie die angebotenen Produkte und Dienstleistungen bieten. Dazu gehören unter anderem:
Nachrichten, die den Status einer Bestellung, Angaben zu Lieferverzögerungen oder die Bestätigung eines Termins oder einer Buchung enthalten, gehören jedoch nicht in diese Kategorie, sondern werden als transaktionsbezogene Mitteilungen eingestuft.
Das Verfassen von Werbebotschaften fällt in den Bereich Marketing und ist ein Mittel, die Bekanntheit Ihres Unternehmens zu steigern und den Umsatz anzukurbeln. Konkret liegt der Fokus darauf, das Interesse der Zielgruppe an Ihrem Unternehmen zu wecken und die Personen zum Kaufen anzuregen.
Teil Ihrer übergeordneten Marketingkampagne sind Werbebotschaften, die sich je nach Initiative oder Angebot ändern. Diese Tipps zeigen, worauf Sie beim Formulieren achten sollten:
Ihre Marketing- und Werbebotschaften sollten kurz und knapp sein und den Kunden die Interaktion mit Ihrem Unternehmen erleichtern. Es bedarf keiner besonderer Fähigkeiten, um ansprechende Branding- und Marketingelemente zu erstellen. Betrachten Sie Ihr Unternehmen als eine Person. Die Persönlichkeit dieser Person wird von der Marke dargestellt. Ihre Marketingkampagnen und -botschaften sind die Mittel, mit denen die Person Freunde gewinnt und behält. Diese Person sollte interessant und wachstumsorientiert sein. Ebenso wie authentisch und verlässlich.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Interesse an Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation zu wecken, z. B. Werbung, Mundpropaganda und besondere Veranstaltungen.
Die Investition in personalisierte Werbeprodukte mit Ihrem Logo oder einer Botschaft lohnt sich, denn sie erhöhen die Chancen sehr, dass aus einem potenziellen ein regulärer Kunde wird. Nachfolgend zeigen wir Ihnen anhand konkreter Zahlen, was das bedeutet (mit freundlicher Genehmigung von Promotional Products Work):
Es gibt viele Gelegenheiten, Werbegeschenke zu verteilen, beispielsweise an der Kasse, bei besonderen Veranstaltungen oder im Rahmen von Mailingkampagnen. So sorgen Sie dafür, dass die Person sich an Sie wendet, wenn der Zeitpunkt zum Kaufen gekommen ist. Ein weiterer Vorteil von Werbegeschenken – insbesondere Werbekugelschreibern – ist, dass sie an andere Personen weitergegeben werden. Für Sie bedeutet das, dass die Markenbekanntheit weiter steigt.
Womöglich fragen Sie sich, was Sie auf Werbekugelschreiber, Tassen oder Tragetaschen drucken lassen könnten. Was ist das Wichtigste?
Natürlich ist es nicht erforderlich, alle zuvor genannten Elemente ebenfalls einzufügen. Je kürzer und klarer die Botschaft, umso besser.
Setzen Sie das soeben Gelernte gleich um und werben Sie effektiver denn je für Ihr Kleinunternehmen.
Bleistifte sind ideale Schreibgeräte und eignen sich noch dazu hervorragend als Werbeartikel. Man kann damit…
Nach Angaben von GlobalPETS besitzen 46 % der europäischen Haushalte mindestens ein Haustier. Marketing für Haustierbesitzer…
Von winterlichen Werbegeschenken auf der Weihnachtsfeier bis hin zu winterlichen Giveaways für geschätzte Kundinnen und…
Wenn Sie einem bedruckten Werbeartikel Eleganz verleihen wollen, sind Geschenke mit Lasergravur eine gute Wahl.…
Als Kleinunternehmerin oder Kleinunternehmer haben Sie viele Aufgaben. Dazu gehört auch das freudige Bestellen von…
„Oldschool“ ist das Adjektiv, das in den Kopf kommt, wenn man an Schlüsselbänder denkt. Und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Mehr erfahren