Womöglich ist Ihnen die Abkürzung FSC® oder der Begriff „FSC-zertifiziert“ auf bestimmten Produkten – insbesondere aus Papier – schon aufgefallen. Die Buchstaben stehen für Forest Stewardship Council®, eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine nachhaltige Waldwirtschaft starkmacht. Konkret mit Blick auf Papierprodukte gibt das FSC-Warenzeichen zu verstehen, dass das verwendete Papier auf nachhaltige und mit den Prinzipien der nachhaltigen Waldwirtschaft verträgliche Weise hergestellt wurde. Doch was bedeutet das eigentlich?
Nachfolgend präsentieren wir die Antworten auf Fragen wie „Welches Ziel verfolgt der Forest Stewardship Council®?“ und „Was ist FSC-zertifiziertes Papier?“. Außerdem gehen wir darauf ein, warum die FSC-Zertifizierung in den Augen von Unternehmen und Menschen, die sich für die Umwelt, die Weltwirtschaft und lokale Belange interessieren, so wichtig ist.
Der Forest Stewardship Council® ist eine der führenden gemeinnützigen Organisationen auf dem Gebiet der nachhaltigen Waldwirtschaft. Zusammen mit anderen Organisationen ohne Erwerbszweck, Unternehmen und Verbraucherinnen und Verbrauchern aus aller Welt macht sich der FSC für einen vitalen, gesunden Wald stark. Mit dem Fokus auf nachhaltige Waldwirtschaft gerichtet bietet der FSC das weltweit strengste, vertrauenswürdige Zertifizierungssystem. Die positiven Auswirkungen dieser Initiative kommen den Menschen, der Natur und dem Klima auf dem gesamten Planeten zugute, denn aktuell ist die Organisation in über 100 Ländern aktiv. „Wälder für immer für alle“ – dafür engagiert sich der FSC und dabei ist unsere Unterstützung gefragt.
Das Label gilt als vertrauenswürdigstes Zeichen für nachhaltige Waldwirtschaft. Daran lässt sich erkennen, dass ein Produkt FSC-zertifiziert ist. Es ist ein Garant dafür, dass das damit gekennzeichnete Produkt, die Verpackung oder das Material aus nachhaltig, umweltgerecht beschafftem und verarbeitetem Holz hergestellt wurde, denn alle Etappen der Produktkette müssen nach FSC-Standards zertifiziert sein. Das FSC-Label steht für:
FSC-zertifiziertes Papier wird mit einem der folgenden FSC-Labels gekennzeichnet: FSC 100%, FSC Recycled oder FSC Mix. Millionen Produkte aus aller Welt tragen diese Kennzeichen und geben somit zu verstehen, dass sie auf dem Weg aus dem Wald ins Regal die Kriterien und Prinzipien der nachhaltigen Waldwirtschaft eingehalten haben.
Kennen Sie auch dieses Schuldgefühl, das uns jedes Mal packt, wenn wir einen Pappbecher oder -teller wegschmeißen? Ist es FSC-Papier, müssen wir uns nicht ganz so schuldig fühlen, denn die Art und Weise, wie es hergestellt wird, ist nachhaltig und umweltgerecht. Das bedeutet, dass der Schutz der Wälder, Tiere, Umwelt und betroffenen Gemeinden gewährleistet ist. Baum für Baum verändern wir die Welt. Ob für den Eigenbedarf oder als Giveaway an Kunden, Geschäftspartner oder Mitarbeitende, Produkte mit dem FSC-Label sind immer eine gute Wahl.
FSC-Papier wird auf nachhaltige Weise beschafft und ist noch dazu recycelbar. Einerseits entstehen also weniger Papierabfälle und andererseits muss weniger Holz für neue Produkte geerntet werden.
Absolut! Ihre Kundinnen und Kunden interessieren sich ebenso sehr wie Sie für unsere Wälder, fairen Handel und gerechte Arbeitsbedingungen. Nachfolgend gehen wir auf die Funde einiger aktueller Forschungsstudien1 ein, die das belegen: Die Wälder sind ein wichtiges Thema für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Nein, auch andere Produkte können eine FSC-Zertifizierung erlangen. Aus dem geernteten Holz wird zwar hauptsächlich Papier hergestellt, doch tatsächlich ist das nur eins von vielen Produkten, die für eine FSC-Zertifizierung infrage kommen. Dazu gehören unter anderem Holz, Zellstoff, Textilien, Gummi, Bambus und weitere nicht aus Holz bestehende forstwirtschaftliche Erzeugnisse wie Ahornsirup und Inhaltsstoffe für Arzneimittel. Sogar Gebäude können sich zertifizieren lassen!
Es gibt drei Typen von FSC-Kennzeichen. Das Logo ist immer dasselbe, wobei der Text auf die jeweilige Initiative des FSC hindeutet. Wir sollten sie alle kennen, denn sie sind toll.
Womöglich stellen Sie sich jetzt die Frage, warum eine nachhaltige Waldwirtschaft überhaupt wichtig ist. Welchen Einfluss hat die Wahl von umweltgerechten Produkten, z. B. FSC-Papier, auf die Wälder von morgen? Schon gewusst?
Mit dem Begriff „illegaler Holzeinschlag“ ist die gesetzes- und vorschriftswidrige Ernte von Holz gemeint. Dies ist ein sehr weitreichendes Problem mit negativen Auswirkungen auf die Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Sie facht die weltweite Abholzung an, erhöht die Verschmutzung durch CO2-Emissionen, schadet indigenen Völkern und finanziert kriminelle Aktivitäten.
Pedro Moniz ist Global Sustainability Manager bei National Pen und Experte auf dem Gebiet umweltschonender Geschäftspraktiken. Wir haben ihn um seine Meinung zu illegalem Holzeinschlag gefragt. „Abholzung und illegaler Holzeinschlag sind zwei wichtige Themen für National Pen, daher ist es für das Unternehmen ein Muss, sich dagegen einzusetzen“, erklärt Moniz. „Mit FSC-Zertifizierungen wird sichergestellt, dass Exporteure von holzbasierten Materialien von der ersten bis zur letzten Etappe entlang der Produktkette vorbildliche Praktiken anwenden.“
Für Unternehmen, die sich öffentlich und aktiv zu guten Geschäftspraktiken bekennen, ist das ein bedeutender Schritt in die richtige Richtung. Zu den Vorteilen gehören unter anderem diese:
Verbraucherinnen und Verbraucher auf der ganzen Welt bevorzugen FSC-zertifizierte Produkte (Papier, Holz und sonstige Materialien). Im Bereich der nachhaltigen Waldwirtschaft gibt es keinen höheren Zertifizierungsstandard. Dieses System ist in puncto Rentabilität und Vertrauenswürdigkeit unübertroffen.
„Wir wünschen uns, dass Unternehmen und Länder mit Fokus auf Holz- und Forstwirtschaft wachsen und gedeihen“, sagt Moniz. „Wenn wir alle an demselben Strang ziehen, geht die grüne Wirtschaft als Sieger hervor. Das FSC-Zertifizierungsprogramm ebnet den Weg für diesen Sieg.“
Als weltweit agierendes Unternehmen engagiert sich National Pen für Nachhaltigkeit und der Einsatz von FSC-zertifiziertem Papier spielt dabei eine zentrale Rolle. „Wir haben die Zertifizierung noch nicht erlangt“, klärt Moniz auf. „Unser Ziel ist, bis zum Geschäftsjahr 2025 komplett auf FSC-Papier umzustellen.“ Einige Highlights aus unserem Plan:
Das Zertifikat hat eine Gültigkeit von fünf Jahren. Nachdem National Pen die Zertifizierung erhalten hat, werden jährlich von unabhängigen Dritten Audits durchgeführt, um zu überprüfen, ob wir die Voraussetzungen für den Verkauf von FSC-zertifizierten Produkten weiterhin erfüllen. Moniz fügt hinzu: „Die FSC-Zertifizierung ermöglicht es uns, Waldprodukte für einen längeren Zeitraum zu beschaffen und dabei die Nachhaltigkeit, Gesetzmäßigkeit und Einhaltung der Rechte der lokalen Gemeinden zu gewährleisten.“
Wenn Sie einen Planer oder ein Notizbuch mit Ihrem Logo gestalten, auf dem das FSC-Warenzeichen zu sehen ist, zeigen Sie, dass Sie sich für gesunde, umweltgerecht bewirtschaftete Wälder, die verantwortungsvolle Nutzung von Land, den Tierschutz, faire Einstellungspraktiken und lokale Gemeinden starkmachen. Außerdem setzen Sie damit ein Zeichen gegen die Abholzung und den illegalen Holzeinschlag. Das sind nicht irgendwelche belanglosen Anliegen, es sind die Kernwerte, die den Fortbestand unseres Planeten sichern. Papier und sonstige Produkte mit FSC-Label geben uns jeden Tag einen weiteren Grund, ein bisschen stolzer auf unser Unternehmen zu sein.
Umarmen Sie einen Baum. Wir meinen es ernst! Die Natur ist der ideale Ort für den nächsten Ausflug mit dem Team oder das Meeting mit einem Geschäftspartner. Es ist leichter zu sehen, was es zu schützen gibt, als es sich vorzustellen. Daher unser Tipp: Nehmen Sie die Wunder der Natur in sich auf und erkunden Sie die Wälder um sich herum.
Quellen:
Das Lieblingsgetränk würde man am liebsten überallhin mitnehmen. Ob auf langen Pendelfahrten, beim Campen oder…
Wenn Sie auf der Suche nach den besten Werbeartikeln für Kleinunternehmen sind, stellt sich die…
Einmal an der Kasse angekommen, muss das Kauferlebnis nicht enden. Vielmehr ist das der ideale…
Man würde meinen, dass Unternehmen, die ein großartiges Produkt oder erstklassigen Kundenservice bieten, nur so…
Komplikationen sind keine Ausnahme, wenn man ein eigenes Unternehmen führt. Besonders Kleinunternehmer und Kleinunternehmerinnen, die…
Auf dem Immobilienmarkt geht es heiß her: es wird ausgezogen, eingezogen und umgezogen. Dies sorgt…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Mehr erfahren