Auf dem Immobilienmarkt geht es heiß her: es wird ausgezogen, eingezogen und umgezogen. Dies sorgt für eine starke Auftragslage bei Umzugsunternehmen. Ist Ihre Firma darauf vorbereitet, sich ein Stück vom Kuchen abzuschneiden? Das gelingt am besten, wenn Sie sich von Ihren Mitbewerbern unterscheiden. Dabei helfen Ihnen effektive Marketingstrategien, die die richtigen Personen auf Ihr Umzugsunternehmen aufmerksam machen. Auch wir wollen einen Beitrag zu Ihrem Erfolg leisten und haben deshalb diese Werbetipps für Umzugsunternehmen zusammengestellt. Lesen Sie gleich weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Bekanntheit steigern.
Menschen, die beabsichtigen, in eine Wohnimmobilie zu investieren oder in eine andere Mietwohnung umzuziehen, haben andere Punkte oben auf der To-do-Liste als die Suche nach einem Umzugsunternehmen. Für Sie hingegen ist das genau der richtige Zeitpunkt, um Ihre Werbestrategie umzusetzen und sich so einen Vorsprung zu Ihren Mitbewerbern zu verschaffen. Durch die Zusammenarbeit mit Immobilienmaklern, Hypothekengebern, Vermietern und anderen relevanten Gruppen können Sie einen Fuß in die Tür bekommen. Das Timing ist perfekt, aber noch wichtiger ist, dass eine Empfehlung von diesen Unternehmen oder Personen die Glaubwürdigkeit und Verlässlichkeit Ihrer Firma um ein Vielfaches steigert. Wenn später Kunden die verfügbaren Optionen vergleichen, können Sie diesen Trumpf ausspielen und Ihren Wettbewerbsvorteil festigen.
Eine gute Form der Zusammenarbeit ist, Marketingmaterialien auszutauschen. So können die Immobilienunternehmen Ihre Visitenkarten, Flyer und sonstigen Werbemittel an potenzielle Kunden austeilen – natürlich im Gegenzug für denselben Gefallen Ihrerseits. Dabei bietet es sich an, Kunden, die von Partnerunternehmen empfohlen wurden, einen Rabatt zu gewähren. Dieses Angebot können die Immobilienunternehmen wiederum nutzen, um interessierte Kunden zu überzeugen. Beide Partner sowie auch die Kunden profitieren von der Zusammenarbeit.
Nicht alle Kunden von Umzugsunternehmen haben dieselben Anforderungen. Mieter mit wenigen Möbelstücken sind womöglich eher daran interessiert, alles selbst einzupacken und zur neu angemieteten Wohnung zu fahren. Eigenheimbesitzer hingegen, die viele schwere Möbelstücke besitzen, bevorzugen höchstwahrscheinlich einen Komplettservice inklusive Versicherung. Die beste Vorgehensweise beim Definieren der Zielgruppe ist, die angebotenen Dienstleistungen zu betrachten und basierend darauf die am ehesten zutreffenden Personen auszuwählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in diesem Artikel aus unserem Blog: Tipps zur Suche nach der idealen Zielgruppe für zielgerichtetes Marketing. Zu den möglichen Zielgruppen gehören:
Nachdem Sie Ihre Zielgruppe bestimmt haben, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Werbung konkret die Vorteile hervorhebt, die Sie diesen Personen bieten. Egal ob auf Ihrer Website, auf Marketingmaterialien oder Umzugswagen, diese Punkte dürfen nicht zu übersehen sein. Werbung für Umzugsunternehmen sollte auf diese Vorteile aufmerksam machen:
Durch die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen können Sie das Marketing zwar stark anfeuern, doch sie sollten sich nicht darauf beschränken. Um den gewünschten Bekanntheitsgrad zu erreichen, muss Online-Werbung ein wichtiger Bestandteil Ihrer Strategie sein. Wir empfehlen unter anderem:
Eine Unternehmenswebsite agiert als Informationszentrum für Kunden und sollte daher alle Informationen enthalten. Auf der Seite „Über uns“ können Sie die Gründungsgeschichte erzählen und mit Einzelheiten zu Versicherung, Zertifizierung und Garantie das Vertrauen der Kunden in Ihre Firma stärken. Jede Website braucht auch einen persönlichen Touch, in Ihrem Fall beispielsweise die Vorstellung langjähriger Teammitglieder. Solche Einblicke stimmen Kunden zuversichtlich.
Profi-Tipp: Auf Ihrer Website ist auch Platz für einen Onlineshop, in dem Sie bedruckte Werbeartikel anbieten können. Klingt interessant? In unserem Rebranding-Leitfaden für Kleinunternehmen erfahren Sie mehr dazu.
Es führt kein Weg an SEO vorbei, wenn Sie möchten, dass Ihre Website als Ergebnis bei relevanten Suchanfragen angezeigt wird. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet auch Geotagging, also die Ergänzung der SEO-Keywords um die Standorte, an denen Sie Werbung für Ihr Umzugsunternehmen machen möchten. Doch, wie geht das? Erstellen Sie einfach eine Liste aller Orte, die in Ihrem Einzugsgebiet liegen, und nutzen Sie eine Seite der Website, um sie zu veröffentlichen. Achten Sie auf das Layout; am besten formatieren Sie diese Informationen als Subtext. Dies dient nicht nur der Suchmaschinenoptimierung, sondern auch als nützliche Info für Kunden.
Welches Potenzial Empfehlungen durch die richtigen Personen haben, wissen wir schon. Bei Kundenbewertungen ist das nicht viel anders. Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Kunden dazu motivieren können, Ihre Firma zu empfehlen oder eine Bewertung dazu zu verfassen. Dazu gehören:
Beim Aufbau einer Internetpräsenz führt kein Weg an den Social Media vorbei. Viele Kunden suchen mittlerweile nicht mehr nur in Suchmaschinen nach Unternehmen, sondern auch in den sozialen Netzwerken. Ihre Seite sollte also möglichst ansprechend sein. Als Social Media Posts für Umzugsunternehmen empfehlen sich Fotos von Ihrem Team bei der Arbeit, von Ihrem Fuhrpark und von anderen Dingen, die der Seite einen persönlichen Touch geben. Worauf Sie unbedingt achten müssen, ist, regelmäßig mit Ihren Followern zu interagieren. Nutzen Sie dafür beispielsweise Rabattaktionen, Wettbewerbe, Giveaways usw. Durch Interaktion stärken Sie nicht nur die Kundenbindung, sondern verbessern auch das Ranking Ihrer Seite unter den Suchergebnissen in den Social Media. Haben Sie sich schon auf unserer Facebook-Seite und in unserem YouTube-Kanal umgesehen? Klicken Sie auf „Gefällt mir“, um von neuen Produkten und Angeboten zu erfahren.
Nicht nur im Internet sollte Ihr Firmenlogo oft zu sehen sein. Eine weitere großartige Möglichkeit, Werbung für Umzugsunternehmen zu machen, ist, das Logo überall aufdrucken zu lassen und es so ständig zu präsentieren. Einige gute Platzierungsoptionen sind die Folgenden:
Umzugswagen: Umzugswagen sind große, mobile Werbeflächen mit gewaltigem Potenzial. Das sollten Sie unbedingt ausnutzen. Sorgen Sie dafür, dass sich die Investition auszahlt und gestalten Sie die Seiten in markanten Farben sowie mit Ihrem Logo und dem Firmennamen.
Arbeitskleidung: Ganz gleich, ob Ihre Teammitglieder nur Büroarbeit erledigen oder bei Kunden zu Hause anpacken, ein professioneller Auftritt ist ein Muss. Bedruckte T-Shirts, personalisierte Mützen und Jacken mit Logo für kalte Tage sind genau richtig.
Umzugskartons: Wer ans Umziehen denkt, denkt sofort auch an Umzugskartons. Viele Umzugsunternehmen bieten eigene Kartons zum Verkauf oder im Rahmen der jeweiligen Services an. Wenn auch Sie Kartons im Sortiment haben, nutzen Sie sie als Werbefläche und gestalten Sie sie mit Ihrem Logo.
Giveaways: Personalisierte Kühlschrankmagnete, trendige bedruckte Kugelschreiber, Tragetaschen mit Logo – das sind nur einige Beispiele für wirkungsvolle Werbegeschenke, mit denen Sie Kunden zufriedenstellen können. Außerdem haben sie so Ihre Kontaktinformationen immer griffbereit, wenn sie sie brauchen. Abgesehen davon sollte natürlich auch das Firmenlogo auf all Ihren Werbeartikeln zu sehen sein.
Gutes Marketing ist, zur richtigen Zeit auf Ihr Business aufmerksam zu machen. Ob Sie nun mit anderen Firmen zusammenarbeiten oder Ihre Unternehmenswebsite optimieren, es gibt viele effektive Möglichkeiten, Werbung für Umzugsunternehmen zu machen.
Orange ist eine beliebte Farbe für Marken, weil es Energie verkörpert. Aber wissen Sie, wie…
Ganz egal, ob Sie der Publikumsliebling von Musikfans oder ein lokaler Anbieter sind – Festivals und…
Erhalten Sie nicht die Sichtbarkeit, die Sie für das Wachstum Ihres Unternehmens benötigen? Durch Messen…
Werbe-Notizbücher eignen sich hervorragend als Werbegeschenke, da sie preisgünstig sind und es sie in vielen…
Machen Sie kleinere Anlässe unvergesslich mit bedruckten Geschenken mit geringer Mindestbestellmenge. Mit unseren Werbeartikeln ohne…
Sie wollen Ihr eigenes Unternehmen gründen? Dann sind Sie damit nicht alleine. 2023 gab es…